Heute erschien ein wunderbarer Artikel „Krefelderinnen bauen Kita in Gambia auf“ von unserer Chef-Reporterin des Vertrauens und des Herzens Bärbel Kleinelsen in der Rheinischen Post Lokalteil Krefeld! Für diesen tollen Einsatz und das große Engagement möchte ich hier auch noch einmal ein dickes liebes Dankeschön an unsere beiden Franzis Franzi Schmeink und Franziska Offergeld sagen!!! 🥰😘 Drück Euch!!! Der Online-Artikel liegt hinter der Bezahlschranke. https://rp-online.de/nrw/staedte/krefeld/krefeld-entwicklungshelfer-uwe-beckers-eroeffnet-in-gambia-eine-kita_aid-64296073
Die Bauarbeiten schreiten voran und die Veränderungen werden nun sichtbar. Die Schulküche mit ihren vielen Sitzplätzen in Tribünen Form nimmt schon erste Züge an und es zeichnet sich jetzt schon ab das sie wunderschön wird. Die 3 neuen Klassen in Kitty sind im Rohbau und das Dach ist gedeckt. Auch in der Grundschule in Madina wird fleissig an den neuen Klassenräumen gebaut. Die neue Solarabplatten sind installiert und die restliche Technik befindet sich im Aufbau. Das wird wohl auch auch das teuerste Vorhaben in diesem Jahr für uns. Die Schulbeleuchtung ist Montiert und erfolgreich getestet. Wir hoffen das wir bis zur Weihnachtsfeier den größten Teil fertig bekommen.
Leider sind die Weltweiten hohen Materialkosten speziell für Holz und Eisen auch mit großer Wucht in Gambia angekommen. Das bedeutet für uns das sich die Kosten fast verdoppelt haben. Nun werden wir wohl beim Bau etwas kürzer treten müssen. Wichtig wären die 3 neuen Schulklassen in Kitty und Solarstrom damit wir nächstes Jahr die neuen Kinder einschulen können.
Wir werden hier in Gambia trotz aller Schwierigkeiten mit aller Kraft dafür arbeiten, dass wir auch dieses Jahr unser Ziel erreichen.
Wir bleiben am Ball und melden uns .
Danke für eure Unterstützung Gemeinsam schaffen wir das.
Nun konnten wir in der letzten Woche unsere neuen Lehramtsstudenten von der Uni Münster bei uns an den Schulen begrüßen. Hier haben wir für die dir Zukunft einen Kooperationsvertrag mit der Uni geschlossen sodass die Studenten die sich im Master befinden regelmäßig an der Grundschule und weiterführenden Schule unterrichten. Neben Senegal und Ghana sind wir nun das 3. afrikanische Land, dass in das Programm der Uni Münster aufgenommen wurde.
Auch haben ehemalige Studenten und Unterstützer des Projekts wieder den Weg zu uns gefunden um uns tatkräftig vor Ort zu unterstützen. Die beiden Franzis die uns schon über Jahre regelmäßig besuchen haben eine neue Kita- Gruppe ins Leben gerufen. Hier werden dann die kleinsten fit für die Grundschule gemacht. Patenschaften könnten dann auch hier übernommen werden. Hier folgen aber noch weiter Infos auch zu den neuen Grundschulkindern.
Somit werden unsere Kinder für die Zukunft von Kita über Grundschule , dann weiterführende Schule (Abschluss wie in Deutschland Abi) für das College fit gemacht. Nicht alle Kinder werden es wohl so weit schaffen aber die Hoffnung ist doch bei allen groß.