Video 🎥

Hallo liebe Grundschule Gambia Familie.  

Wie schon länger angekündigt wurde nun erst einmal eine Kurzfassung eines Videos unseres Schulprojektes in Gambia gedreht.

Schwerpunkt der Kurzfassung sind die Weihnachtsfeier 2019 und der erste fertiggestellte Bauabschnitt in der weiterführenden Schule in Kitty.

Die Fotos der Übergabe der Weihnachtspakete an eure Kinder werden in einem Album in FB oder per Email separat zur Verfügung gestellt.

Die Krefelder Video und Foto – Produktionsfirma

www.movemotions.de

die weltweit tätig ist, in Zusammenarbeit mit

www.Junala.de und www.Yenziflow.de

haben nun kostenlos 25 Stunden Bilder, Videos, und Interviews aufgenommen um diese in den nächsten 3 Monaten zusammenschneiden. Das Gesamtvideo wird dann eine Dokumentation über unsere Arbeit wiedergeben das uns zur Verfügung gestellt wird.

Also dafür noch ein wenig Geduld.

Einen Riesen Dank an ein wunderbares Team.

Auch bedanken wir uns bei meinen Lieben Arbeitskollegen der Agentur für Arbeit Düsseldorf für eine großartige Spende für neue Schuluniformen für unsere Schulkinder.

Aber bevor es losgeht nochmal für alle die noch nicht ganz so lange als Unterstützer bei uns tätig sind, ein kleiner Einblick unserer Arbeit und unserer Motivation.

Die meist gestellte Frage an mich ist.

Was machst du da in Gambia.

Die Antwort ist einfach. Wir bekämpfen Flüchtlingsursachen.

Wir haben aufgehört nur darüber zu reden. Ein Hand voll Leute haben sich aufgemacht etwas aktiv zu tun und die Welt ein kleines Stück besser zu machen.

Wir haben aufgehört Ratschläge zu geben wie man in Afrika alles besser machen könnte. Wir versuchen etwas besser zu machen.

Wie machen wir das aktiv.

Wir machen das über Schule. Ganz einfach über Schulbildung. Und Schulbildung ist unserer Meinung nach die effektivste und beste Möglichkeit die meisten Probleme Afrikas zu lösen.

In vielen Elternversammlungen oder Dorfveranstaltungen in der Schule versuchen wir die Familien in Fragen der Gesundheit, Umwelt, Ernährung und Beschneidung etc zu informieren welches aber nur bedingt angenommen wird da die Familien viel dringendere Probleme haben.

Haben wir morgen genug Nahrungsmittel und Wasser um den nächsten Tag zu bestehen.

Wenn die Menschen von einem Tagelohn von 2 Euro oder einem Monatslohn von ca. 50 Euro einen Sack Reis von 20 bis 30 Euro zahlen müssen um den langen Monat mit Essen zu sichern dann ist alles andere erst mal zweitrangig.

Und das bei einer riesigen Anzahl von Kindern auf jedem Grundstück hier.

Es gibt eine große Arbeitslosigkeit speziell unter den Jugendlichen da keine oder nur bedingte Schulbildung vorhanden ist.

Was machen wir aktiv.

Wir versuchen die Kinder zu erreichen. Da wir der Meinung sind das meist nur Kinder das potentiell haben etwas für ihre Zukunft und die Zukunft des Land zu verändern.

Das geht natürlich nicht kurzfristig. Dieser Prozess wird einige Jahre dauern bevor man erste Erfolge erkennt.

Es reicht nicht nach Afrika zu kommen einen Schule für die Kinder zu bauen und dann den Schulbetrieb sich selbst zu überlassen.

Man muss auch Vorort Hilfe zur Selbsthilfe leisten und mit gut ausgebildeten Leuten wenn möglich langfristig vor Ort unterstützen.

Das ist meiner Meinung nach langfristig die beste Möglichkeit dem Land eine Zukunft zu geben und damit die Flüchtlingsursachen zu bekämpfen.

Den Fortschritt für uns hier in Madina ist schon nach sechs Jahren sehr gut zu erkennen.

Alle Kinder in unserer Schule sprechen Englisch und auch in Deutsch machen die Kinder große Fortschritte.

Wenn wir also mit den Eltern sprechen geht es oft sprachlich nur über die Kinder.

Und das macht auch die Eltern sichtlich stolz.

Im Schulunterricht legen wir oft großen Wert auf deutsche Tugenden und auf afrikanische Gelassenheit, Freude und Lebenslust.

Das zusammen prägt unsere Schule und Schüler.

Auf dem Schulhof stehen große Mülltonnen und auch die Entsorgung des Mülls ist bestmöglich geregelt.

Also Papier auf dem Schulhof wird vermieden. Alle Kinder kommen geregelt und pünktlich zum Unterricht. Saubere Uniformen, geflochtene und gepflegte Haare sind ein muss.

Das mit dem pünktlich sein klappt dann auch meistens bei den Kindern nur bei den Lehrern auch nach 6 Jahren immer noch nicht ganz so gut.

Montags morgens vor dem Schulanfang nach dem ersten Frühstück für die Kinder fangen wir den Betrieb mit einem Gebet und vielen Gesängen und tollen Vorträgen der Kinder an.

Dazu gehört dann auch die deutsche, gambianische und die Schulhymne die mit viel Inbrunst gesungen wird.

Eine Schultribüne für alle z.Zt. 427 Kinder steht dafür zur Verfügung um den Zusammenhalt aller Schüler und Lehrer zu stärken.

Anschließend besprechen wir die kommende Woche mit allen Lehrern und Kindern damit der Schulbetrieb auch reibungslos funktioniert.

Neben den normalen Schulfächern wie Englisch und Mathe erarbeiten die Kinder sich einzeln oder in Gruppenarbeit aktuelle Themen des Alltags selbst und tragen dies in Rollenspielen vor.

Hier werden Themen wie z.b. Korruption, die schwierige Situation speziell der Mädchen und Frauen in Afrika, die meist todbringende Flucht der jungen Menschen über das Mittelmeer nach Europa in vielen Rollenspielen dargestellt.

Aber hier bin ich auch immer wieder überrascht mit wie viel Selbstvertrauen viele Talente im Schauspiel und Gesang agieren.

Nach 6 Jahren Emma Christine Grundschule haben wir nun auch einen weiteren Meilenstein für unser Projekt und die Kinder gelegt.

Unsere Vision ist es nicht die Kinder nach 6 Grundschuljahren zu entlassen und sich selbst zu überlassen.

Wir haben uns zum Ziel gesetzt die Kinder wenn möglich bis zum College zu begleiten um ihre Zukunft zu sichern.

Die ersten 3 Schulklassen der E.C. Arche Noah Upper & Senior Secondary School im Nachbardorf Kitty konnten fertiggestellt werden. 9 weitere Schulklassen werden in den nächsten Jahren folgen.

Zum Hinweis:

Die Schulnamen habe ich nach meinen 3 Kindern Christine, Emma und Noah benannt

Das neue Schulgrundstück ist ummauert, der Wasserbrunnen gebohrt, das Hausmeister und Nachtwächter – Haus erstellt und auch die Toilettenanlage mit 6 Toiletten steht.

Nach der Registrierung der Schule beim Schulministerium können dann die ersten Grundschulkinder die weiterführende Schule in Kitty ab September 2020 besuchen. Hier werden die Kinder dann bis zur 12 klasse für das anschließende College fit gemacht.

Hier wird dann auch regelmäßiger Deutsch und IT-Unterricht angeboten.

Es ist auch hier wieder ein langer Weg aber ich bin mir sicher auch diesen werden wir gemeinsam schaffen.

Danke an alle die mich auf dem Weg begleiten.

Euer Papa Buba

Und nun viel Spass bei dem ersten kleinen Video 

https://www.facebook.com/groups/519837334821611/

Es darf geteilt werden 

Lieben Gruss vom gesamten Grundschule-Gambia-Team

Ein frohes neues Jahr 2020

Unsere Emma Christine Grundschule in Madina konnte nun abschließend wieder auf Vordermann gebracht, ein weiterer Klassenraum gebaut und der letzte Pinselstrich auch für unsere verspätete Weihnachtsfeier getätigt werden. (Bericht der Feier folgt)

Es ist uns in den letzten Wochen auch gelungen einen ganz großen Schritt in Richtung weiterführende Schule zu machen.

Glücklich können wie über die Fertigstellung von drei Schulklassen die Toilettenanlage, das Hausmeisterhaus, und das Nachtwächter Haus in der weiterführenden Schule in Kitty berichten.

Alle Gebäude verfügen über Strom und Wasseranschluss und konnten gefliest und zum teil auch schon gestrichen werden.

Das Bürohaus für die Schulleitung ist aktuell in Bau und auch ein großes Lager soll noch bis zu meiner Abreise gebaut werden.

Ich bin optimistisch das wir auch das noch hinbekommen.

Damit können die ersten Grundschüler ab September 2020 einen weiteren Schritt in die Zukunft machen.

Geplant ist für 2 Schulklassen Kinder aufzunehmen. Die weitere 3. Klasse würden wir dann für Computerschulungen und Deutschunterricht permanent nutzen.

Hier werden wir dann für meine nächste Reise wieder gebrauchte Laptops und Computer benötigen.

Sollte noch jemand was immer Keller haben ab April sammeln wir dann wieder.

Mit Lea Ruhland aus Deutschland, die uns schon seit einigen Jahren hier in Gambia unterstützt, wird dann auch eine Deutschlehrerin jährlich über mehrere Monate für unsere weiterführende Schule in Kitty arbeiten.

Es ist für uns immer wieder ein tolles Gefühl und auch ein Erlebnis zu sehen wie es voran geht und wie sich hier alles verändert, wie unsere Kinder sich positiv entwickeln, ihre individuellen Fähigkeiten an unserer Schule ausleben, das Selbstvertrauen speziell bei den Mädchen wächst und alle Kinder hier wirklich große Lust auf Schule haben.

Was wir alle gemeinsam ob in Deutschland oder Gambia in den letzten Jahren geschafft haben ist schon beachtlich und ich muss mich wirklich ab und an mal kneifen um zu verstehen was hier in den letzten Jahren gewachsen ist.

Jeder von euch hat das möglich gemacht ob mit kleinem oder großen Einsatz, jeder Einsatz war wichtig.

Wie man sieht ist alles auf dieser Welt möglich wenn man an das Gute glaubt und das richtige tut.

Danke und euch allen einen frohes neue Jahr 2020 . Bleibt gesund und glücklich.

Ich bleib am Ball

Euer Papa Buba