Wir haben viele Anliegen für unsere Kinder, aber an erster Stelle steht eine vernünftige Grundausbildung. Mit dieser in der Tasche sind die Kinder wesentlich besser ausgerüstet für ihr späteres Arbeitsleben und haben gegenüber anderen ihrer Generation einen grossen Vorteil. Unsere Hoffnung ist, dass eine Generation von gelehrten Kindern später einmal einen grossen Einfluss auf Gambias Zukunft haben.
Aber das ist nicht alles. Mädchen ohne Schulausbildung werden häufig viel zu früh als Zweit- oder Drittfrau verheiratet zu dem einzigen Zweck, Kinder zu kriegen. Deswegen werden von uns häufig nur Jungen aufgenommen, wenn ihre Familie auch eins ihrer Mädchen zur Schule schickt. Diese Regel hat dafür gesorgt, dass wir mittlerweile mehr Mädchen als Jungs an unserer Schule haben.
Eine weitere Herausforderung ist die medizinische Versorgung der Schüler. In einem armen Land wie Gambia ist ein Arztbesuch keine Selbstverständlichkeit, deswegen sind wir sehr froh über die Zusammenarbeit mit einem nahegelegenen Dorfkrankenhaus. Wir versorgen die Ärzte mit gespendenten Medikamenten, die wir in unserer Schule nicht verwenden dürfen und im Gegenzug bekommen unsere Kinder kostenlose Versorgung.
Ein weiterer Vorteil, der sich aus dieser Zusammenarbeit ergibt, ist der Kampf gegen die Beschneidung der Mädchen. Durch Aufklärungsarbeit an unserer Schule versuchen wir, die Eltern des Dorfes über diese jahrhundertealte Tradition der Genitalverstümmelung und deren Folgen zu informieren und ihr Einhalt zu gebieten. Mit grosser Erleichterung können wir sagen, dass dies so grossen Erfolg hat, dass viele der Mütter einen Vorstand gegründet haben, um die Schule bei diesem Vorhaben zu unterstützen.
Das letzte grosse Anliegen ist die Versorgung der Kinder mit Essen. Durch die weit verbreitete Armut ist tägliche Ernährung nicht immer gegeben, weswegen wir in der Zukunft versuchen möchten, die Kinder wenigstens mit einer Mahlzeit am Tag versorgen zu können. Ein Gemüsegarten wurde bereits angelegt und im Laufe dieses Winters ist der Bau einer Küche geplant.